Gestern erreichte uns der Anruf eines Hausmeisters in Mümmelmannsberg. Ausgezogene Mieter hatten ihren Balkon in einem erbärmlichen Zustand hinterlassen.
Auch Eloise war eine Straßentaube. Sie hatte sich in unseren Taubenschlag geflüchtet und lag einfach nur dort. Sie wehrte sich nicht, als die Betreuerin sie aufnahm und mitnahm nach Hause.
Lotta hatte ein ganz besonderes Glück. Die Dämmerung hatte schon begonnen, als auf einem Spaziergang Tierschutzhündin Carlotta plötzlich stehen blieb und vorsichtig an einem kugelig aussehenden Geschöpf schnüffelte.
Die vergangenen Tage waren wieder arbeitsreich. So konnten wir u.a. ein verletztes Taubsi in der Spitaler Straße retten, das am Kopf viele fehlende Federn hatte, die ihm wohl von Krähen ausgerissen worden waren. Und mitten auf dem kleinen Kopf eine Pickstelle – das war knapp!
Janni wurde vor im Frühjahr halb verhungert auf der Straße gefunden. Eine zarte Zuchttaube mit einem kecken Schopf am Hinterkopf und ein ganz liebes Mädel. Auf der Pflegestelle war sie zauberhaft und interessierte sich für die Arbeiten im Haushalt.
In der letzten Zeit häufen sich diese Fragen, die an uns gerichtet werden. Es gibt schon seit einiger Zeit Untersuchungen, dass Tauben nicht infektiös für andere Vögel oder Menschen sind.
https://www.hamburgerstadttauben.de/wp-content/uploads/2020/12/Steintaube.jpg8011200Kim Salewskihttps://www.hamburgerstadttauben.de/wp-content/uploads/2019/08/Hamburger-Stadttauben.svgKim Salewski2020-11-21 18:49:222020-12-07 18:52:56Vogelgrippe – was ist das? Können Tauben sich anstecken oder die Krankheit verbreiten?
Abends auf der Veddel. Es ist schon dunkel, in manchen Fenstern leuchtet es hell. Kaum Menschen unterwegs, aber Menschen, die Frieda sehen. Frieda kann nicht fliegen, sie möchte, doch es geht nicht.
In der letzten Zeit erreichten uns so einige Spenden, für die wir uns einmal ganz herzlich bedanken möchten. Auch und gerade viele regelmäßige kleinere Beträge per Dauerauftrag, die sich summieren. Wir freuen uns über jeden Betrag, der uns erreicht und uns hilft, unsere Tierarztkosten und andere wichtige Kosten zu tragen.
https://www.hamburgerstadttauben.de/wp-content/uploads/2020/11/Joe_u_Donald_bearb.jpg8251000Kim Salewskihttps://www.hamburgerstadttauben.de/wp-content/uploads/2019/08/Hamburger-Stadttauben.svgKim Salewski2020-11-05 16:55:072020-11-15 16:58:02Joe und Donald
Freddy und Lucky…
…Rettung aus der Hölle
Gestern erreichte uns der Anruf eines Hausmeisters in Mümmelmannsberg. Ausgezogene Mieter hatten ihren Balkon in einem erbärmlichen Zustand hinterlassen.
Eloise
Auch Eloise war eine Straßentaube. Sie hatte sich in unseren Taubenschlag geflüchtet und lag einfach nur dort. Sie wehrte sich nicht, als die Betreuerin sie aufnahm und mitnahm nach Hause.
Lotta, gefunden von Kalotta
Lotta hatte ein ganz besonderes Glück. Die Dämmerung hatte schon begonnen, als auf einem Spaziergang Tierschutzhündin Carlotta plötzlich stehen blieb und vorsichtig an einem kugelig aussehenden Geschöpf schnüffelte.
Yul B.
Die vergangenen Tage waren wieder arbeitsreich. So konnten wir u.a. ein verletztes Taubsi in der Spitaler Straße retten, das am Kopf viele fehlende Federn hatte, die ihm wohl von Krähen ausgerissen worden waren. Und mitten auf dem kleinen Kopf eine Pickstelle – das war knapp!
Abschied von Janni
Janni wurde vor im Frühjahr halb verhungert auf der Straße gefunden. Eine zarte Zuchttaube mit einem kecken Schopf am Hinterkopf und ein ganz liebes Mädel. Auf der Pflegestelle war sie zauberhaft und interessierte sich für die Arbeiten im Haushalt.
Vogelgrippe – was ist das? Können Tauben sich anstecken oder die Krankheit verbreiten?
In der letzten Zeit häufen sich diese Fragen, die an uns gerichtet werden. Es gibt schon seit einiger Zeit Untersuchungen, dass Tauben nicht infektiös für andere Vögel oder Menschen sind.
Frieda
Abends auf der Veddel. Es ist schon dunkel, in manchen Fenstern leuchtet es hell. Kaum Menschen unterwegs, aber Menschen, die Frieda sehen. Frieda kann nicht fliegen, sie möchte, doch es geht nicht.
Tausend Dank!
In der letzten Zeit erreichten uns so einige Spenden, für die wir uns einmal ganz herzlich bedanken möchten. Auch und gerade viele regelmäßige kleinere Beträge per Dauerauftrag, die sich summieren. Wir freuen uns über jeden Betrag, der uns erreicht und uns hilft, unsere Tierarztkosten und andere wichtige Kosten zu tragen.
Joe und Donald
Diese beiden Jungtauben irrten gestern auf Hamburgs Straßen herum. Elternlos fiepsend und noch nicht in der Lage, Futter oder irgend etwas zu picken.