…dass Stadttauben eigentlich Körnerfresser sind und davon 30 g am Tag benötigen?

…genauer gesagt 20 g zum Überleben, 30 g zum Leben und 40 g für ein sehr gutes Leben. Die Nahrung der Stadttaube besteht naturgemäß nicht aus Müll, sondern aus jeder Art von Getreidekörnern, Mais, Erbsen und verschiedenen Sämereien.

Auch Linsen, Reis und Hirse sind eine gute Nahrungsergänzung. Da Stadttauben in der Stadt keine artgerechte Nahrung finden, leiden sie unter Vitaminmangel, stumpfem Federkleid und Anfälligkeit für Krankheiten (die in der Regel vogelspezifisch sind u. sich nicht auf den Menschen übertragen).

Tauben sind Körnerfresser

1 Antwort
  1. Linda sagte:

    Hallo,

    ich finde es sehr gut, was Ihr macht. Ich bin durch amazon-smile auf diesen Verein aufmerksam geworden, weil ich das Taubenleid in München nicht länger so ansehen mag. Leider gibt es da keinen Verein, den man per amazon unterstützen kann. So viel Herz hat die Weltstadt mit Herz dann doch nicht. Ich hoffe, dass das Geld, das ich bei amazon ausgebe, hier zugute kommt und ich werde das auch überprüfen auf meinem Account.
    In München ist es nicht erlaubt zu füttern, aber es wollen schließlich auch andere Tiere außer Tauben etwas zu essen und wenn Tauben da mitmachen. Ja mei… ich kann schließlich keine Wache schieben. Als rechtstreuer Mensch fütter ich aber NUR Igel, Raben und sonstige „erlaubte“ Vögel. Ausschlaggebend für mich war und ist eine Taube, die seit Jahren kommt und die selbst im dichtesten Schneesturm zum Essen kam und das hat mich sehr bewegt und seit dieser Zeit füttere ich. Ich mische das Futter auch selbst, damit es zur Witterung passt und nicht – wie etwa Haferflocken – bei Nässe verklebt. Es gibt geschälte Sonnenblumenkerne, Mais, verschiedene Hirse-Sorten, Erbsen, Linsen, Weizen, geschälten Hafer, Haferflocken. Und damit auch andere angelockt werden Rosinen und Nüsse. Man sieht es diesen Tauben auch an, weil sie gepflegt und gesund wirken – ganz anders als die armen Tiere in der City.
    Amazon verdient durch mich mit Tierfutter sehr viel Geld und ich möchte, dass das wenigstens hier zusätzlich mit ankommt.
    Taubenhäuser sind eine tolle Sache, doch leider ist das Töten in München billiger. Derweil sind Tauben so schöne und hochintelligente Tiere. Zusätzlich sind sie gerade Rattenvermeider, weil sie – wie mein Tante immer sagt – wie Straßenkehrer die Wege räumen. Wo es keine Tauben gibt, da kommen andere im Futterangebot nach.
    Tauben als Sündenbock für die eigentliche Luftverschmutzung herzunehmen ist sehr unfair. Tauben leben seit Jahrtausenden mit den Menschen und es sind keine Dome und Statuen und Tempel durch Taubenkot zerfallen – aber sie zerfallen jetzt durch den Dreck in der Luft, nur den produziert allein der Mensch, aber kein einziges Tier.
    Ich finde es ganz toll, was hier geschieht und absolut Daumen rauf!

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert