Ehrenamtliche Mitarbeit
Du möchtest dich für Tiere engagieren und Tauben helfen, ein besseres Leben in unserer Stadt zu führen?
Dann bist du bei uns genau richtig! ❤️
Beim Hamburger Stadttauben e.V. gibt es viele Möglichkeiten, dich einzubringen – ganz nach deinen Interessen, Fähigkeiten und deiner verfügbaren Zeit.
Ob praktisch im Einsatz, kreativ oder organisatorisch – jede Hilfe zählt!
Hier findest du unsere aktuellen Ehrenamtsbereiche:
🪶 Mitarbeit im Taubenschlag
Einsatzorte:
-
🕋 Taubenschlag im Hamburger Hauptbahnhof
-
🌿 Lebenshof „Casa Grimaud“ in Steilshoop
Was du machst:
Du unterstützt uns bei der täglichen Versorgung und Pflege der Tauben – entweder im Taubenschlag direkt am Hauptbahnhof oder auf unserem Lebenshof „Casa Grimaud“ in Steilshoop.
Zu deinen Aufgaben gehören:
-
Bereitstellen von Futter und frischem Wasser
-
Reinigen der Schläge, Volieren und Brutfächer
-
Austausch von Eiern gegen Attrappen und Dokumentation der Funde
-
Beobachten des Gesundheitszustands der Tiere
-
Melden verletzter oder auffälliger Tauben
Was du mitbringst:
Zuverlässigkeit, Tierliebe und Freude an praktischer Arbeit.
Du solltest keine Scheu vor Federn oder Schmutz haben und körperlich in der Lage sein, Eimer und Näpfe zu tragen.
Vorkenntnisse brauchst du keine – du wirst sorgfältig eingearbeitet und bist Teil eines Teams.
Zeitaufwand:
Ein Einsatz dauert etwa 1–1,5 Stunden. Ob du einmal im Monat, wöchentlich oder öfter mithilfst, entscheidest du selbst.
Der Einsatzplan wird monatlich erstellt, sodass du dich flexibel eintragen kannst.
🚑 Rettungsaktionen
Was du machst:
Du hilfst, wenn Stadttauben in Not geraten – zum Beispiel bei Fangaktionen verletzter Tiere oder beim Transport in eine Pflegestelle.
Was du mitbringst:
Teamgeist, Einfühlungsvermögen und möglichst ein Smartphone, um Fundorte oder Einsätze zu dokumentieren.
Keine Sorge – du bekommst genaue Anleitungen und Unterstützung durch erfahrene Helfer:innen.
🏠 Vermittlung von Tauben
Was du machst:
Manche Tauben können nach Verletzungen nicht mehr ausgewildert werden. Du hilfst dabei, für sie ein dauerhaft sicheres Zuhause in Volieren oder bei erfahrenen Halter:innen zu finden.
Was du mitbringst:
Kommunikationsfreude, Zuverlässigkeit und ein gutes Gespür für Menschen und Tiere.
🥚 Eiertausch an Hotspots
Was du machst:
An verschiedenen stark frequentierten Orten in Hamburg – sogenannten Hotspots – legen Stadttauben immer wieder Nester an, häufig an Stellen, an denen weder Nachwuchs sicher ist noch langfristig versorgt werden kann.
Um weiteres Leid und unkontrollierte Vermehrung zu verhindern, werden dort 1–2 Mal pro Woche die echten Eier gegen Attrappen ausgetauscht.
Du kontrollierst die bekannten Nistplätze, dokumentierst Funde und tauschst die Eier vorsichtig aus. Die Alttiere brüten dann stressfrei weiter – eine tierfreundliche, nachhaltige Methode der Bestandsregulierung.
Was du mitbringst:
Zuverlässigkeit, Sorgfalt und ein gutes Auge für Nester.
Der Einsatz erfolgt im Tandem – du wirst gut eingearbeitet und bekommst alle Materialien und genauen Anleitungen von uns.
Zeitaufwand:
Ein Einsatz dauert meist 20–60 Minuten, abhängig von der Anzahl der Nester.
Du kannst flexibel mitwirken – ob wöchentlich, 14-tägig oder nach Absprache.
Warum es wichtig ist:
Der Eiertausch an Hotspots ist einer der wirkungsvollsten Wege, Taubenleid zu verringern und gleichzeitig die Population fair und tierschutzgerecht zu regulieren.
📣 Öffentlichkeitsarbeit
Was du machst:
Du machst unsere Arbeit sichtbar – in Text, Bild oder Video.
Ob Social Media, Flyer, Pressearbeit oder Website: Du hilfst mit, den Stadttauben eine Stimme zu geben.
Was du mitbringst:
Kreativität, Spaß an Sprache, Fotos oder Grafikdesign – oder einfach Lust, gemeinsam Ideen umzusetzen.
💰 Spendenakquise
Was du machst:
Du unterstützt uns bei der Organisation von Spendenaktionen, Online-Kampagnen oder der Ansprache potenzieller Sponsor:innen.
Was du mitbringst:
Freude am Netzwerken, Überzeugungskraft und Ideenreichtum.
🎪 Veranstaltungsorganisation
Was du machst:
Du hilfst bei der Planung und Durchführung von Infoständen, Tierschutzfesten oder Vereinsveranstaltungen.
Dazu gehören Vorbereitung, Aufbau, Betreuung und Nachbereitung.
Was du mitbringst:
Organisationstalent, Teamgeist und Freude am Kontakt mit Menschen.
🤝 Netzwerkpflege
Was du machst:
Du pflegst die Verbindung zu anderen Tierschutzorganisationen, Behörden, Tierärzt:innen und Partnern und hilfst, unser Netzwerk zu erweitern.
Was du mitbringst:
Kommunikationsfreude, Verlässlichkeit und Interesse am Tierschutz in Hamburg und Umgebung.
🗂️ Büroarbeit & Koordination
Was du machst:
Du unterstützt uns bei administrativen Aufgaben – zum Beispiel:
-
Bearbeitung von E-Mails und Notfallmeldungen
-
Pflege von Mitgliederdaten
-
Dokumentation und Ablage
-
Erstellen und Pflegen von Einsatzlisten oder Formularen
Was du mitbringst:
Zuverlässigkeit, Sorgfalt und ein grundlegendes Verständnis für Computerarbeit.
🧩 Projektmanagement
Was du machst:
Du arbeitest an größeren Projekten mit – etwa an der Einrichtung neuer Taubenschläge oder der Planung stadtweiter Tierschutzmaßnahmen.
Was du mitbringst:
Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Freude daran, Dinge voranzubringen.
💬 So läuft’s ab
-
Der Zeitaufwand ist flexibel – von einmal im Monat bis regelmäßig.
-
Du kannst dich auf ein oder mehrere Tätigkeitsfelder konzentrieren.
-
Wir arbeiten in einem offenen, herzlichen Team, in dem jede Hilfe zählt.
-
Eine gründliche Einarbeitung und Betreuung sind selbstverständlich.
-
Mindestalter: 16 Jahre
Wenn du Lust hast, dich zu engagieren oder einfach mehr erfahren möchtest, schreib uns gerne:
📧 ehrenamt@hamburgerstadttauben.de oder nutze das Kontaktformular.
Wir freuen uns auf dich! 💙