Stadttauben-Stammtisch am 19.07.2014
Am Samstag, 19. Juli 2014 findet um 15.00 Uhr in der Factory (Fabrik) Hasselbrook, direkt an der S-Bahnhaltestelle unser nächster Tauben-Stammtisch statt. Gäste sind herzlich willkommen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Kim Salewski contributed 92 entries already.
Am Samstag, 19. Juli 2014 findet um 15.00 Uhr in der Factory (Fabrik) Hasselbrook, direkt an der S-Bahnhaltestelle unser nächster Tauben-Stammtisch statt. Gäste sind herzlich willkommen.
Eingefangen haben wir die Taube „Stegi“ wie zuvor auch „Birdy“ wieder an den Landungsbrücken. Beide Füßchen waren mit einem Plastikband verbunden. Die Plastikbänder lösen sich weder auf, noch reißen sie.
Liebe Taubenfreunde, nachstehend findet Ihr die Absage der Stadt Hamburg bezüglich unserer Petition zur Aufhebung des Fütterungsverbotes von Stadttauben. Es wäre zu schön gewesen, wenigstens einen Teilerfolg verbuchen zu können. Ich denke da z.B. an betreute Fütterungsplätze an Brennpunkten in der Stadt, für die wir eine Sondergenehmigung benötigt hätten.
Hazel wurde uns durch ein engagiertes Mitglied gemeldet. Sie saß den halben Tag auf den Treppenstufen des S-Bahnhofes Hasselbrook und wusste offensichtlich nicht mehr weiter. Als unser Notdienst im Bahnhof eintraf, hatte sie sich unter eine Plakatwand zurückgezogen, weil es ihr auf den Treppenstufen wohl zu hektisch geworden war.
Wir laden herzlich ein zur Mitgliederversammlung des Hamburger Stadttauben e.V. am Samstag, dem 24.05.2014 um 14.00 Uhr in das Restaurant Parkblick, Hammer Steindamm 108, 20535 Hamburg. (Das Lokal ist direkt am Eingang des Hammer Parks und ca. 3 Minuten Fußweg von der S-Bahn-Haltestelle Hasselbrook entfernt.)
Liebe Taubenfreunde, es haben sich bei mir in letzter Zeit wieder die Anfragen nach einem Tauben-Stammtisch gehäuft. Ich nehme also einen neuen Anlauf in diese Richtung: Samstag, 15. März 2014, 15.00 Uhr in der Factory (Fabrik) Hasselbrook, direkt an der S-Bahnhaltestelle.
Guten Tag liebe Taubenfreunde, die Petition, die Ihr als PDF herunterladen könnt, wurde von mir vor einigen Tagen über ein Bürgerschaftsmitglied (Herrn Dr. Dressel) bei selbiger eingereicht.
Sechs Wochen lang haben wir die Altonaer Faden-Taube verfolgt, bis wir sie endlich einfangen konnten. Sie trug ein Band an den Füßen, das im Flug wie ein Banner herunterhing. Wir hatten große Angst, dass das Band an einem Ast oder Mauervorsprung hängen bleibt, und die Taube elendig verendet. Am 29.12.2013, also kurz vor Sylvester, ist es uns endlich gelungen, sie einzufangen.
Vor ein paar Tagen fand ich beim Einkaufen in unserer Fußgängerzone eine verletzte Ringeltaube. Sie war vermutlich von einem Raubvogel gejagt worden, denn es fehlten die Hälfte ihrer Schwanzfedern. Durch den Verlust dieses wichtigen Steuerungsinstrumentes konnte sie bei der Verfolgungsjagd nicht mehr richtig navigieren und ist dann gegen die Scheibe der Haspa-Filiale geknallt, wie mir eine Frau berichtete.